Dsungaren Hobbyzucht
  Zuchtziele
 
 

Mein Ziel ist es, Hamster zu züchten, die langes Leben Gewährleisten, Gesund und nicht scheu sind. Und vorrallem Menschenbezogen! Charakterlich einwandfreie Tiere.Die Gesundheit meiner tiere steht an erster stelle, die Farben kommen bei mir an letzter Stelle, und sind mir nicht wichtig. Es werden nur Tiere Verpaart, wo ich die vorgeschichte kenne, und weis, das keine Erbkrankheiten vorhanden sind. Tiere, die früh sterben, oder Tumore oder ähnliches bekommen, werden bei mir nicht zur Zucht eingesetzt. Tiere, die Scheu sind,ängstlich und beißen, werden NICHT zur Zucht zugelassen, sondern bleiben bei mir als Liebhabertiere

KEINE INZUCHT!


Die Hamsterdamen werden das erste mal mit 4 Monaten verpaart,es ist aber kein muss, kann auch später sein, je nachdem, und dann auch nur, wenn das Gewicht und der Gesundheitszustand es zulassen. Hat eine Hamster mal nicht das Mindestgewicht erreicht, wird sie nicht verpaart! Ich kapsel mich von den aussagen ab wie: "Mein Hamster darf nur 2-3 Mal werfen, danach geht er in den Ruhestand". In der Natur ist das völlig unmöglich, und die Hamsterdamen sagen bestimmt nicht, nein, ich darf nicht mehr, ich wurde schon 3x gedeckt!
 Nach der Aufzucht der Jungen wird nach jeden Wurf eine Pause von 2 Monaten eingehalten! Jedoch Verpaare ich meine Damen nur 3-4 mal, und nur , bis sie 1 Jahr alt sind, dann gehen sie in den Ruhestand, und bleiben bis zum Ableben bei mir! Ich beobachte die Aufzucht der Jungtiere Strengstens, sollte mir auffallen, das die Mutter ihre Jungen nicht gut versorgt, und die Tiere Unterentwickelt sind, und nicht dem Zuchtziehl entsprechen, wird das Muttertier aus der Zucht genommen, und bleibt bei mir als Liebhabertier

Die Hamsterin darf während der Versorgung der Jungtiere ihren Täglichen Freilauf genießen,um den Kontakt zu anderen Rudelmitgliedern nicht zu verlieren. In der Zeit, wo sie ihre Jungtiere Versorgt, füttere ich  mit viel Eiweiß, Obst&Gemüse zu, um eine Optimale Versorgung der Mutter und Jungtiere zu Gewährleisten.


Mit 5-6 Wochen werden die Jungtiere von der Mutter getrennt, und dürfen in ihr neues zu Hause ziehen.


Vor der Abgabe der Jungtiere, werden diese einem Tierarzt vorgestellt, und nochmal Gründlich untersucht,um sicher zu gehen,das sie bei Abgabe Gesund sind, sollte der Arzt feststellen, das ein Tier Krank ist, kommt es aus der vermittlung, und bleibt bis zur vollständigen Genesung bei mir, und wird dann erst vermittelt.
Meine Tiere sind bei Abgabe frei von Parasiten, und Gesund
 
  Heute waren schon 3 Besucher (6 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden